Anmelden oder registrieren
Download Center
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Download Center
0,00 €*
Home
Karin Hunkel
Farben wirken
Farben heilen
Farbtypen
Farbberatung
Ausbildung
Make Up
Podcasts
shop
Zur Kategorie Farbtypen
Frühling (üblich)
Heller Frühling (Gently)
Sommer (üblich)
Heller Sommer (Bright)
Dunkler Sommer (Mystic)
Herbst (üblich)
Heller Herbst (Light)
Winter (üblich)
Zur Kategorie shop
Farbberatung
Farbenpässe
Unikat Schmuck
Zeige alle Kategorien Herbst (üblich)
Zurück Herbst (üblich) anzeigen
  1. Farbtypen
  2. Herbst (üblich)
  • Karin Hunkel
  • Farben wirken
  • Farben heilen
  • Farbtypen
    • Frühling (üblich)
    • Heller Frühling (Gently)
    • Sommer (üblich)
    • Heller Sommer (Bright)
    • Dunkler Sommer (Mystic)
    • Herbst (üblich)
    • Heller Herbst (Light)
    • Winter (üblich)
  • Farbberatung
  • Ausbildung
  • Make Up
  • Podcasts
  • shop

Herbsttyp (üblich)

Typisch für diesen Farbtyp sind natürlich gewachsenes karottenrotes Haar und Sommersprossen - oftmals auch noch mit  Naturlocken. Aber auch ein Honig- oder Kastanienton im Haar finden wir oft bei diesen Farbtypen. Dazu sieht besonders gut aus, wenn sie ihre warmen, dunklen Erdtöne tragen. Darin wirrken sie naturhaft "erdig". Man stelle sich einen Waldspaziergang im Herbst vor - und schon hat man das ganze Spektrum der Palette des Herbsttypen vor Augen. Ganz und garnicht steht ihnen Weiß.

Farb-Gefühl
Für Sie da

Unterstützung und Beratung unter: 06039 939 2412 Mo - Fr 10:00 - 16:00 Uhr

oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung und Lieferinformationen
Newsletter anmelden
PayPal
Später bezahlen
Kredit- oder Debitkarte
Sofort
© 2023 Farb-Gefühl - with by Zenit Design

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...