Sommertyp (üblich)
Sommertypen haben zumeist eine sehr zarte, durchscheinende Haut. Sie wirken rosig und haben manchmal - besonders bei Kälte - einen leicht bläulichen Hautunterton. Ihre Haut erscheint dünner als die anderer Farbtypen. Deshalb erröten sie auch leicht, wenn sie verlegen sind. Bei den Sommern tritt Couperose (Äderchen, die an die Hautoberfläche gelangen) verstärkt auf.
Couperose ist ein Sonderthema bei der Farbtypbestimmung. Die Farben der Sommer-Palette Mint, Hellblau und Flieder drängen die Couperose bei der Analyse immer zurück. So passiert es oft, dass jemand zum Sommer »gemacht« wird, nur weil durch die Sommer-Farben Rötungen zurückgehen. Die Haut darf natürlich nicht alles sein, worauf bei der Farbberatung geachtet wird.
Sommer werden in der Sonne sehr langsam oder gar nicht braun und bezahlen jedes Sonnenbaden mit einem - zumindest leichten - Sonnenbrand. Sommer haben einen unverwechselbaren Aschton im Haar, an dem sie gerne lebenslang experimentieren. Wenn sie ihre Farben tragen, sieht das Haar jedoch sehr attraktiv aus.
Weitere Infos im neuen Buch FARBBERATUNG - NO BLCK TODAY.