Color Professionals


Für mich beginnt die Professionalität einer Farbberatung mit der ganzheitlichen Sicht von Farben. Farben wirken auf allen Ebenen und deshalb darf eine Farbberatung auch die Hintergründe der Farbwahl nicht vergessen. Die Hintergründe liegen in der Psyche des Menschen, der seine Farben erfahren will. Sie werden meist in der Kindheit festgelegt und haben enorme Wirkung auf den Lebensprozess dieses Menschen. Deshalb können sie nicht vernachlässigt werden.

Es ist spannend, die Hintergründe für Farb-Vorlieben und -Ablehnungen zu ergründen. Damit spazieren wir nämlich munter in die Farbpsychologie. Und genau dies ist der Benefit einer "Ganzheitlichen" Farbberatung. Sie geht immer in die Psychologie und kann jeweils so intensiv sein, wie der Kunde/die Kundin offen für die Hintergründe seiner/ihrer Lebensorganisation ist. In meiner langjährigen Praxis (mehr als 30 Jahre) habe ich Farbberater*innen immer nur  auf der ganzheitlichen Ebene ausgebildet. Auch meine Einzelberatungen waren und sind natürlich nicht möglich, ohne psychologische Hintergründe für die eigenen Farb- und Stilentscheidungen zu erfahren.

FARBE BEKENNEN!  Wenn du beginnst, dich farbig zu kleiden, bricht etwas in dir auf, was dir bislang vielleicht unbekannt war. Es ist der Geschmack von Freiheit, die Freude am Schönen, die Hinwendung zu dir selbst. Farben sind Energien. Der Unterschied zwischen Farb-Energien und anderen ist die unmittelbare Wirkung der Farben auf das Gemüt (wie es schon Goethe hervorgehoben hat). Auch wenn wir Farben nicht bewusst wahrnehmen, unser Unterbewusstsein reagiert auf sie (siehe Werbung und Verpackungsindustrie). Wenn wir ein Produkt nicht gezielt kaufen, dann wählen wir es hauptsächlich aufgrund seiner  Verpackungsfarbe aus und nicht wegen seines Inhalts. Kaum zu glauben - aber wahr. Diese unbewußte Kraft können wir uns zunutze machen, indem wir die Farben, die uns gut tun, überall einsetzen, wo es möglich ist. Und dies ist am ehesten in der Kleidung und im Wohnbereich.